Familie pulp.ooo
WIR SIND DANN MAL WEG

Spieldauer: 50 Minuten

Mit der Zeitmaschine Solveig geht es mit pulp.ooo rückwärts durch die Geschichte der Erde, von der Gegenwart bis zum Urknall, vorbei an Vulkanausbrüchen, Meteoriten und Urzeitwesen. Eine abenteuerliche Reise mit einer grossen Frage im Gepäck: Was bleibt vom Menschen?

So
14.
Dez
14h
TICKET
CHF 15 / 10 (Kinder)

Wir sind dann mal weg. Ein Stück übers Aussterben
Nebel liegt über der feuchten, moosbedeckten Landschaft, am Teichufer ruht eine gewaltige Libelle, während im sonnendurchfluteten Wasser Trilobiten und Panzerfische schwimmen. Eine Stimme entführt mich in eine Welt vor 100 Millionen Jahren, und ich frage mich: «Wo gehen wir Menschen hin, wenn wir weg sind?»

In «Wir sind dann mal weg» nimmt die Zeitmaschine Solveig das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der Erde. Zusammen mit ihrer Crew entdecken sie längst vergangene Welten, erleben Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche und begegnen ausgestorbenen Kreaturen der Urzeit. Die Reise beginnt in der Gegenwart und führt bis zum Urknall. Dabei wird die Frage aufgeworfen: Was, wenn die Menschen eines Tages ebenfalls aussterben?

Die Deaf-Version von «Wir sind dann mal weg» integriert die Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS) als eigenständige, künstlerische Ebene auf der Bühne. Die gehörlose Performerin Kristina Jankovic übersetzt das Stück live und erweitert die Inszenierung um eine weitere visuelle Dimension.

«Wir sind dann mal weg» ist ein interdisziplinäres Theaterprojekt des Kollektivs pulp.ooo. Es setzt sich mit den grossen Fragen des Lebens, Aussterbens und der Klimakrise auseinander. Das Stück richtet sich an ein junges Publikum ab 8 Jahren, spricht aber ebenso Erwachsene und Familien an. Es verbindet auf eindrucksvolle Weise komplexe Themen zu einer immersiven Bühnenerfahrung, die für alle Generationen zugänglich ist.

Mit: Bharathi Mayandi Franaszek, Stephanie Müller, Matthias Nüesch, Kristina Janković, Dominik Baumann, Joel Schoch, Dominic Röthlisberger

Ab 8 Jahren

Hochdeutsch & Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS).

pulp.ooo


Töggelitheater

Weil es aus kleinen Augen grosse zaubert und aus normalen Sonntagen fantastische macht! 

Der Saal füllt sich, Stimmen verweben sich, Schritte hallen auf dem Holz. Noch ist die Bühne leer, der Vorhang bewegt sich kaum wahrnehmbar. Gleich beginnt etwas, das für Kinderaugen geschaffen ist und auch Erwachsene erreicht. Ein kurzer Blick, ein Raunen im Raum, dann entsteht diese Stille, die nur in einem einzigen Moment lebt.

Das Töggelitheater bringt sorgfältig ausgewählte Gastspiele nach Zug. Es sind Arbeiten mit einer klaren künstlerischen Handschrift, präzise inszeniert, sinnlich erfahrbar und mit Liebe zum Detail gestaltet. Geschichten, die sich Zeit nehmen, um ihr Publikum einzuladen, zu überraschen und für eine Weile an einen anderen Ort mitzunehmen. Hier entstehen Welten, die Kinder ab fünf Jahren mit wachen Augen verfolgen und die gleichzeitig allen Generationen etwas schenken.

Jede Vorstellung ist eine Einladung, gemeinsam einzutauchen, mitzufiebern und sich für eine Weile davontragen zu lassen. Ein Nachmittag zum Staunen, Lachen und Entdecken.

Daten anzeigen