Ab der Saison 26/27 schreibt das Theater im Burgbachkeller keine Projektförderung mehr aus, sondern lädt zur Koproduktion ein.
Dieser Schritt ist bewusst gewählt: Während Projektförderungen in der Kulturförderlandschaft oft nicht den gleichen Stellenwert besitzen, wird eine Koproduktion klar als Partnerschaft auf Augenhöhe verstanden. Für Künstler*innen bedeutet dies, dass die Zusammenarbeit mit uns sichtbarer und verbindlicher wird, sowohl gegenüber geldgebenden Institutionen als auch im eigenen Schaffen. Wir möchten damit die Professionalität der Unterstützung betonen und die künstlerische Arbeit langfristig stärken.
Das Theater im Burgbachkeller unterstützt jährlich ausgewählte professionelle Produktionen mit einem Beitrag von bis zu CHF 6000 für Konzeption, Entwicklung und Durchführung. Gefördert werden nationale Projekte aus den Bereichen Theater, Tanz, Performance und interdisziplinäre Formate. Besonders begeistern uns Produktionen, die mit künstlerischem Mut neue Formen erproben, unterschiedliche Disziplinen verbinden und Themen mit Relevanz für unsere Gegenwart verhandeln. Die Produktionen feiern zwischen September 2026 und Juni 2027 Premiere und werden von uns als Koproduktion ausgewiesen. Darüber hinaus erhalten die Teams ein Gastspielengagement im Burgbachkeller (separat vergütet) sowie bei Bedarf die Möglichkeit, im Burgbachkeller zu proben. Wir freuen uns, wenn Produktionen ihre Premiere bei uns im Haus realisieren, auch wenn dies keine Voraussetzung ist.
· Stückinhalt
· Kurzer Projektbeschrieb
· Vorstellung des künstlerischen Teams
· Lebenslauf der Mitwirkenden
· Budget und Finanzierungsplan
· Hintergrund und Ziele
· Einblick in frühere Produktionen (falls vorhanden)
· Medienspiegel (falls vorhanden)
· Postadresse und Kontoangaben
· Technischen und räumlichen Umsetzbarkeit auf unserer Bühne
Bitte sende die vollständigen Unterlagen bis zum 31. Dezember 2025 an k.stadelmann@burgbachkeller.ch. Der Entscheid wird im März 2026 mitgeteilt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Saison 25/26
van der bolten productions – Zur Rettung der Blasmusik
Saison 24/25
Hy-Crop – Space. No Space. Yes
puls_de _kern – Woyzeck Creature
Saison 23/24
Lilian Naef – Lilosophien
Dwelling Bodies – Ich wünschte meine Rippen wären Riffe
Saison 22/23
Raumnutzungskonzept
Saison 21/22
Lowtech Magic – Wolke
SEDNA – The Stars Are Legion
Compagnie c'est Caput – Morgen! Peut-être
Such-ende – Aufbegehren eines Raums
Saison 20/21
Theater Hände Hoch – Der Teufel ist los!
Grenzgänger Produktionen – Nora Nora Nora
Heute ZUGast
KunstOff Festival (in Kooperation mit Winkelzug)