Theater Lempen Puppet Theatre Company
KARNEVAL DER TIERE

Spieldauer: 45 Minuten

Eine Puppenspielerin sucht nach Pappteilen, um damit das erstaunlichste Tier zu bauen, das es je gab. Sie findet Inspiration in den musikalischen Abschnitten von Camille Saint-Saëns «Karneval der Tiere».
So
17.
Nov
11h
TICKET
15 / 10 (Kinder)

Ein Spiel ohne Worte, denn es steht die Kunst des visuellen Puppentheaters im Vordergrund. Eine Puppenspielerin sucht nach Pappteilen, um damit das erstaunlichste Tier zu bauen, das es je gab. Sie findet Inspiration in den musikalischen Abschnitten von Camille Saint-Saëns «Karneval der Tiere». Jedes Tier hat da seine eigene Musik und es entstehen immer neue Ideen und Elemente, welche im erstaunlichsten Tier eingebaut werden. Die Mähne des Löwen, der Rüssel des Elefanten oder die Feder des Hahns... aber das Tier wird kompliziert und unstabil. Doch dann kommt der Schwan - einfach, elegant, grossartig!

Das Stück wird Kinder und Erwachsene inspirieren und man wird stauen, was man aus einer einfachen Kartonkiste alles machen kann! Eine neue Geschichte der Möglichkeiten. Dabei sind jede Menge Vergnügen und Inspiration garantiert.

Ab 4 Jahren

Geschichte
Liz und Daniel Lempen

Puppen
Liz Lempen

Regie
Mark Whitaker

Musik
Loz Kaye und Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns

lempen.co.uk


Töggelitheater

Weil es aus kleinen Augen grosse zaubert und aus normalen Sonntagen fantastische macht! 

Der Saal füllt sich, Stimmen verweben sich, Schritte hallen auf dem Holz. Noch ist die Bühne leer, der Vorhang bewegt sich kaum wahrnehmbar. Gleich beginnt etwas, das für Kinderaugen geschaffen ist und auch Erwachsene erreicht. Ein kurzer Blick, ein Raunen im Raum, dann entsteht diese Stille, die nur in einem einzigen Moment lebt.

Das Töggelitheater bringt sorgfältig ausgewählte Gastspiele nach Zug. Es sind Arbeiten mit einer klaren künstlerischen Handschrift, präzise inszeniert, sinnlich erfahrbar und mit Liebe zum Detail gestaltet. Geschichten, die sich Zeit nehmen, um ihr Publikum einzuladen, zu überraschen und für eine Weile an einen anderen Ort mitzunehmen. Hier entstehen Welten, die Kinder ab fünf Jahren mit wachen Augen verfolgen und die gleichzeitig allen Generationen etwas schenken.

Jede Vorstellung ist eine Einladung, gemeinsam einzutauchen, mitzufiebern und sich für eine Weile davontragen zu lassen. Ein Nachmittag zum Staunen, Lachen und Entdecken.

Daten anzeigen