Familie Saisoneröffnung: Company Hands Some Feet
INGRAINED (KÄPÄLIN)

Spieldauer: 40 Minuten

Jonglage trifft Holz. Handwerk trifft Bühne.
Jeromy Nuuk mit seiner magischen Objektjonglage, live beim St.-Oswalds-Gassenfest. Für alle, die Bewegung lieben, Staunen suchen und sich von kleinen Momenten verzaubern lassen.

Sa
20.
Sep
13:30h
gratis

In seiner verspielten Solo-Performance verbindet Jeromy Nuuk mit leichter Hand die Kunst des Gleichgewichts mit der Poesie der Bewegung. Was zunächst wie ein einfaches Spiel mit Objekten erscheint, entfaltet sich nach und nach zu einem feinen Dialog zwischen Körper, Material und Rhythmus, zugänglich für Kinder, faszinierend für Erwachsene.
In Zusammenarbeit mit dem YOUNG DANCE Festival ist diese Aufführung Teil des St.-Oswalds-Gassenfests. Bei gutem Wetter findet sie draussen beim Theater im Burgbachkeller statt, mitten im lebendigen Treiben der Gasse. Sollte es regnen, wird die Vorstellung in den Saal verlegt.
Eine bewegte Begegnung voller Leichtigkeit, Holzhandwerk, Magie und staunender Augen. Für Menschen jeden Alters.

11h-16h: Die Bar im Theater im Burgbachkeller ist geöffnet. Wir schenken aus: die neue Co-Leitung stellt sich vor. 

Für Menschen jeden Alters.
Konzept & Performance: Jeromy Nuuk
Regie, Kostüm & Szenografie: Liisa Nuuk
Dramaturgie: Adam Opus
Outside Eye: Vincent Bruyninckx & Luis Sartori do Vale
Sound: Ella Norton & Adam Bear
Produktion: Hands some Feet

handssomefeet.com
yocu.ch

Gefördert von:
Arts Promotion Centre Finland (Taike), Station Circus, UP – Circus and Performing Arts, La Roseraie, Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung, Sirkus Faktori


Töggelitheater

Weil es aus kleinen Augen grosse zaubert und aus normalen Sonntagen fantastische macht!

Sonntagnachmittag. Wer kommt da auf die Bühne? Noch wissen wir es nicht. Was wir aber wissen ist: Wer oder was da auf die Bühne kommt, ist extra für Kinderherzen gemacht und begeistert auch die Grossen. Denn das Töggelitheater ist professionell aufgegleist und mit viel Liebe umgesetzt. Schliesslich will es sein Publikum – Kids ab fünf Jahren – und die Eltern, Göttis, Grosis … in den Bann ziehen. Da ist das Beste gerade gut genug. Und wo führt uns die Geschichte hin? Dürfen wir eintauchen? Ja! Dürfen wir mitfiebern? Ja! Dürfen wir uns davontragen lassen und einen Nachmittag lang staunen, geniessen, Spass haben …? Ja, ja, ja!

Daten anzeigen