Sa 10. September | Kabarett | 20h
Ein Abend so besonders wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte.
Fr 16. September | Mundart-Folk | ab 20h
Mit Schub, pumpendem Bass und einem Augenzwinkern in den Fyrabig tanzen.
So 18. September | Konzert | 11h
Mit Lebensfreude und allen möglichen Klangfarben in der Schwebe zwischen musikalischen Welten.
Do 22. September | Kabarett | 20h
Balkon-Erlebnisse. Ein Abend übers Beobachten und beobachtet werden.
So 25. September | Töggelitheater | 11h
Über seltsame Ereignisse auf dem Nachhauseweg, eigenwillige Luftschlösser und produktives Chaos.
Mi 28. September | Buchvernissage | 20h
Der Wunsch nach ewigem Leben in einer Welt, die vor die Hunde geht.
Do 6. Oktober | Talk | 20h
Fr 7. Oktober | Konzert | ab 20h
Jazz mit dem Drang nach neuen Ideen über die stilistischen sowie spielerischen Grenzen hinaus.
Mi 19. Oktober | Literatur | 20h
Von den Jahren, als die Sorgen fern waren und das Leben um die Liebe kreiste.
Fr 28. Oktober bis So 30. Oktober
Ein Netzwerk zwischen KünstlerInnen von Ort und von der Ferne.
Fr 4. November | Jazz/Post-Rock/Dub/Electronica | ab 20h
So 6. November | Konzert | 17h
So 13. November | Konzert | 11h
Spielen neben den «grossen Gefühlen», mit denen grossspurig um Opernbesucher geworben wird, auch die «kleinen Gefühle» eine Opernrolle?
Do 17. November | Theater | 20h
Eine rasante Inszenierung um Männlichkeit und Weiblichkeit, Verführung, Schuld, teuflische Verlockungen und unerwartete Wendungen.
Fr 18. November | Theater | 20h
Eine rasante Inszenierung um Männlichkeit und Weiblichkeit, Verführung, Schuld, teuflische Verlockungen und unerwartete Wendungen.
So 20. November | Theater | 11h
Was ist Glück? Wenn man Glück hat? Oder wenn man glücklich ist? Die Glücksforscher gehen der Sache auf den Grund.
Fr 25. November | Kabarett | 20h
Philosokomisches Theater unter Verwendung teilweise selbst gemachter physikalischer Gesetze.
Do 1. Dezember | Chansonkabarett | 20h
Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge lockere Schrauben.
Fr 2. Dezember | Konzert | 20h
WIM bringt das Jetzt zum Klingen.
Do 8. Dezember | Talk | 20h
So 11. Dezember | Töggelitheater | 11h
Die Geschichte einer unmöglichen Freundschaft erzählt durch Körper und Figuren, Stimmen, Klängen und Live-Projektionen.
Fr 16. Dezember | Theater | 20h
Zwischen Normen, Grenzen und unsichtbaren Schranken, die Menschen davon abhalten, das zu tun, was sie tun wollen.
Fr 6. Januar | Theatersport | 20h
Fr 13. Januar - So 12. Februar | Theater | 20h
Fr 24. Februar | Neue Volksmusik | ab 20h
So 26. Februar | Töggelitheater | 11h
Ein scha(r)finniges Figurentheater zur Weltlage.
Do 2. März | Theater | 20h
Es ist die Geschichte von unerbittlicher Rache, einer Frau, die vom Opfer zur Täterin wird und einer Gesellschaft mit einer Moral.
Fr 3. März | Theater | 20h
Es ist die Geschichte von unerbittlicher Rache, einer Frau, die vom Opfer zur Täterin wird und einer Gesellschaft mit einer Moral.
Sa 4. März | Theater | 20h
Es ist die Geschichte von unerbittlicher Rache, einer Frau, die vom Opfer zur Täterin wird und einer Gesellschaft mit einer Moral.
Do 9. März | Konzert | 20h
Sa 11. März | Theater | 20h
Perspektiven von Frauen auf verschiedene gesellschaftliche Sichtweisen auf Frauen, mit besonderem Fokus auf Frauen-Körpern.
Do 16. - Sa 18. März | Konzerte
Drei Tage hochkarätiger Jazz. Programm folgt.
Do 23. März | Smoken Poetry Performance | 20h
Gedichte über Aufbrüche, Sehnsüchte, Selbstbestimmung und die fragile Gegenwart.
Do 30. März | Talk | 20h
Fr 31. März | Theatersport | 20h
Sa 1. April | Theater | 20h
So 2. April | Töggelitheater | 11h
Das herausragende Leben einer mutigen Frau, die für Gerechtigkeit und Gleichheit kämpfte.
Sa 15. April | Theater | 20h
Sa 29. April bis Sa 20. Mai | Theater | jeweils 20h, sonntags 17h
Do 25. Mai | Talk | 20h
Fr 9. Juni | Theatersport | 20h