Eine interaktive Hörperformance, ein Theatererlebnis der aussergewöhnlichen Art!
Inspirierend, witzig und liebevoll subversiv.
Das Experiment richtet sich an Menschen, die lieber nochmal nachfragen, die Freude haben am kreativen, gemeinsamen Nachdenken. Wenn Kinder zum Philosophieren eingeladen werden, legen sie eine erstaunliche Ernsthaftigkeit an den Tag. Das «Uhu-Experiment» schafft eine Plattform, bei der Kinder und Erwachsene spielerisch eigene Gedanken und Meinungen entwickeln. Kurz zusammengefasst: Denken hilft. «Was denkst du?», ist die zentrale Frage.
Während Theater Klassischerweise vom Erlebnis einer gemeinsamen Erfahrung im Raum lebt, sind bei den BetrachterInnen des «Uhu-Experimentes» Sehen und Hören durch das Tragen von Kopfhörern entkoppelt. Auf diese Weise öffnet sich in individueller Hörerlebnisraum, ein eigenes Kino im Kopf.
Mandarina&Co
Konzept & Regie: Diana Rojas-Feile
Musikkompositon: Victor Moser
Bühnenbild & Kostüme: Theres Indermaur
Spiel: Lukas Kubik, Victor Moser, Diana Rojas-Feile
Künstlerische Beratung: Cousin Gaudenz
Zielpublikum
3.-6. Klasse / 1.-3. Oberstufe *
Themen für den Unterricht
Grunderfahrungen, Werte und Normen erkunden und reflektieren, Gemeinschaft und Gesellschaft - Zusammenleben gestalten und sich engagieren
Dauer
70 Minuten
Vorstellungsdatum
Montag 16. November 20
08.30h | 10.30h
Video-Link kurz
* falls sich Primarstufen- und Oberstufenklassen für die Vorstellung anmelden, werden zwei Vorstellungen angeboten, damit es nicht zu grosse Altersunterschiede gibt.