Sie wollen mit Ihren SchülerInnen ins Theater! Und jetzt sind Sie auf der Suche nach professionellen Stücken, welche der Altersstufe Ihrer Klasse entsprechen und sich thematisch gut in den Unterricht einbauen lassen. Unsere Theaterstücke für die Schulklassen wurden mit Sorgfalt ausgewählt. Einige sind neu – einige haben sich bereits in anderen Kantonen bewährt. Also, liebe Lehrpersonen, melden Sie sich jetzt (wieder) an, denn es heisst:
Weil wir den Kindern neue Welten öffnen wollen. Weil wir alle gerne mit allen Sinnen in eine Geschichte eintauchen. Weil wir den Kindern einen Zugang zu professionellem Theater bieten wollen. Weil kulturelle Teilhabe zur Persönlichkeitsförderung beiträgt. Weil Theater die soziale Kompetenz fördert. Weil Theater Freude macht.
Die Vorstellungen sind für die SchülerInnen sowie die Lehrperson stark reduziert.
Zu jedem Stück wird der Lehrperson Material zur Verfügung gestellt.
Nach der Vorstellung findet ein moderiertes Nachgespräch im Theatersaal statt.
Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und holen nach dem Besuch die Meinungen der Lehrpersonen bezüglich Stück und Angebot ein.
Das junge Publikum liegt uns am Herzen! Deshalb haben wir in der Theatersaison 20/21 das Pilotprojekt «Theaterstücke für Schulklassen» gestartet. Es ist Teil der Strategie, die wir entwickeln und verfolgen, um in Zukunft viele junge Gesichter im Burgbachkeller zu begrüssen. Es freut uns, in der Saison 22/23 wieder zwei Stücke für die Oberstufe anbieten zu können.
Wir hoffen sehr, dass wir in naher Zukunft auch wieder Stücke für die Primarstufe anbieten können. In dieser Saison müssen wir diese Stufe leider vertrösten. Spannende Stücke für Primarschulkinder und Familien finden Sie in der Reihe Töggelitheater. Diese Stücke finden jeweils sonntags 11 Uhr vormittags statt.
Do 2. + Fr. 3. März | Theater | 20h
Die Geschichte von unerbittlicher Rache, einer Frau, die vom Opfer zur Täterin wird und einer Gesellschaft mit einer Moral.