So 2. April | Töggelitheater | 11h
CHF 15/10 (Kinder)
Empfohlen ab 5 Jahren
«Rosa klein, Hinkebein» rufen die Kinder im Chor.
Rosa ist klein und hinkt. Sie steht auf einen Stuhl, damit man sie hört.
Rosa sagt, was sie denkt, in der Schule, auf der Strasse, an Demonstrationen, in der Zeitung. Laut und deutlich.
Rosa kämpft für die Schwachen. Weshalb haben nicht alle Menschen die gleichen Rechte?
Rosa hasst Krieg. Sie liebt Leo und die Natur. Frei wie ein Vogel soll der Mensch sein!
Doch Rosa wird eingesperrt.
Rosa ist mutig und selbstbewusst und unbequem. Weil sie sagt, was ist, muss sie sterben.
Fasziniert von Rosa Luxemburg bringen wir einem jungen Publikum das herausragende Leben dieser mutigen, empathischen und lebensfreudigen Frau näher. Wir erzählen von der Zeit, in der sie lebte, und wofür sie starb. Noch heute bringen Menschen Rosen zu ihrem Denkmal in Erinnerung an den Mut und die Stärke einer Frau, die für Gerechtigkeit und Gleichheit kämpfte. Wie sähe die Welt wohl aus, wenn wir alle ein grosses Stück Rosa in uns hätten?
Regie Corsin Gaudenz
Spiel Nora Vonder Mühll und Stefan Colombo
Bühne, Ausstattung, Puppen Barbara Rusterholz
Musik Ilja Komarov
Dramaturgie Trixa Arnold
Oeil extérieur Theater Stadelhofen
Flyer Remo Keller
Produktionsleitung Cornelia Wolf
Eine Koproduktion mit dem Theater Stadelhofen
Rosa war mutig. Rosa war stark. Sei es auch du. Nach dem Stück «Rosa» machen wir einer Pause im Foyer, in der sich alle individuell stärken können. Dann stürmen wir die Bühne. Laut zu sprechen im Rampenlicht, das braucht Mut. Doch mit den richtigen Theaterspielen macht es super viel Freude.
Um Gesehenes zu verarbeiten gibt es nichts bessseres als gleich selbst ins Spiel einzutauchen. So bieten wir neu Workshops für Kinder im Anschluss an die Töggelitheater an. Nach einem kurzen Kennenlernen beim gemeinsamen Lunch erobern wir für ca. 1.5 Stunden die Bühne des Kellertheaters. Dazu nimmt die Theaterpädagogin Alex ein Thema aus dem Stück auf und spinnt es gemeinsam mit den Kindern weiter. Durch verschiedene Theaterspiele und Improvisationen verköpern die Kinder beispielsweise selbst die Figuren, welche sie zuvor im Stück kennengelernt haben. Und wer weiss, vielleicht werden aus den kleinen ZuschauerInnen bald grosse BühnenkünstlerInnen. Bitte melden sie Ihr Kind/Ihre Kinder im Vorfeld an.
Mitnehmen Bequeme Kleidung, Lunch
Theaterpädagogik Alexandra Weibel
für Kinder von 6 bis 10 Jahren
CHF 5 | Bar vor Ort bezahlen
Im Rahmen der Töggelitheaterreihe
Was im Töggelitheater auf die Bühne kommt, ist extra für Kinderherzen gemacht und begeistert auch die Grossen. Weil es gute Geschichten sind. Weil sie Jung und Älter packen, fesseln, faszinieren. Weil das Töggelitheater aus kleinen Augen grosse zaubert und aus normalen Sonntagen phantastische macht!
Alle Töggelitheater findet ihr hier.