WIR HABEN DEN RAUM – DU HAST DIE IDEE
Das Theater im Burgbachkeller verfügt über einzigartige Räumlichkeiten mit guter Infrastruktur und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Diese möchten wir vermehrt nutzen und vor allem auch Kulturschaffenden zur Verfügung stellen.
Um dieses Angebot bestmöglich den Bedürfnissen der Kulturschaffenden anzupassen, suchen wir Interessierte, die sich einbringen und mitdenken möchten. Dazu laden wir lokale sowie regionale Künstlerinnen und Künstler, an unserer KickOff-Veranstaltung teilzunehmen, um gemeinsam über Ideen, Bedürfnisse sowie Erwartungen der kulturellen Raumnutzung zu sprechen. Im Anschluss an den KickOff wird eine Arbeitsgruppe aus drei bis sechs Personen zusammengestellt, die bis Juni 2023 zusammen mit der Theaterleitung und der Projektleitung Vera Bender das Raumnutzungskonzept entwickelt.
KICKOFF VERANSTALTUNG
Mittwoch 16. November | 19 – 21h
im Theater im Burgbachkeller, St.-Oswalds-Gasse 3, 6300 Zug
Vorstellung von Projekt, Zielen und Ausgangslage, erste Ideensammlung und Apéro!
MITWIRKUNG IN DER ARBEITSGRUPPE
Ziel
Erstellung des Raumnutzungskonzepts bis Juni 2023
Angebot, Zielgruppe, Bedingungen, Kommunikation
Aufwand
Drei Sitzungen im Zeitraum von Januar bis Juni 2023
In den Sitzungen geht es vor allem darum, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu sammeln und kritische Fragen zu diskutieren. Die Ergebnisse werden jeweils von der Projektleitung gesammelt, verschriftlicht und schliesslich zu einem Konzept verarbeitet.
Entlöhnung
500.- pro Person. Mit der Teilnahme verpflichtest du dich bei allen drei Sitzungen dabei zu sein.
Möchtest du am neuen Raumnutzungskonzept des Burgbachkellers mitwirken? Dann melde dich bis am 10. November 2022 an: